Elektronische Schnittstärkenverstellung
Holz zu schneiden hat immer viel mit Messen und Rechnen zu tun, was die Produktion verlangsamt. Der elektronische Schnittstärkenrechner übernimmt diese Aufgaben und sorgt durch Präzision und Schnelligkeit beim Einstellen der Schnitthöhe für einen schnellen Arbeitsablauf.
SW Schnittstärkenrechner SW10
Robuster und preiswerter Schnittstärkenrechner für Sägen mit Verbrennungs- oder Elektromotor. Er erhöht die Präzision und Produktivität der Säge erheblich indem er schnell und zuverlässig den nächsten Schnitt einstellt.
SW-PLC2
Ist eine Schnittstärkenverstellung, die den Sägekopf automatisch um das eingestellte Maß senkt. Es ist eine Weiterentwicklung mit mehr Funktionen, damit auch kompliziertere Einschnittmuster automatisch abgefahren werden können.
PLC Setworks
Erhältlich für Sägen mit Elektromotor. Zwei Schnittstärken können vom Bediener einfach programmiert und per Knopfduck abgerufen werden. Die Möglichkeit, die am häufigsten benutzen Maße fest zu hinterlegen macht das Einstellen des Sägekopfes erheblich einfacher, präziser und schneller.
Das PLC Setwork kennt die obere und untere Sägekopfgrenze und verfügt über einen eingebauten Rechner mit Referenz zum Sägebett. So wird die richtige Höhe für den ersten Schnitt automatisch angefahren, damit auch das letzte Brett oder Kantholz die richtige Stärke hat.
ACCUSET
Das Accuset verbessert im Vergleich zu SW10 und PLC Setworks noch einmal die Einstellmöglichkeiten, denn es verfügt zusätzlich zu 16 programmierbaren Maßen auch über 4 Betriebsmodi.